Vor der Aussaat von Gemüse kann man Samen mit einem einfachen Keimtest prüfen. Dieser besteht aus einem einfachen zusammengewickeltem Wolllappen. Dadurch kann man feststellen, ob die Samenhandlung gute, also keimfähige Ware geliefert hat oder ob sich eigenes, ablelagertes Saatgut für die Aussaat noch verwenden lässt. Im nachfolgenden Artikel aus dem Jahre 1899 wird das Verfahren beschrieben.
